Article image

Klimaschutz gedacht.

Wir unterstützen Unternehmen auf Ihrem Weg zu einer klimafreundlichen und nachhaltigen Zukunftsstrategie.
Die Zeit zu handeln ist jetzt.

Media content

Unsere Wirkung in Zahlen

0

Zufriedene Kunden

0

Jahre Erfahrung

0

Zertifizierungen

Häufige Fragen

Durch unsere Spezialisierung auf die Branche, haben wir das entsprechende Fachwissen, um Ihnen unternehmensindividuelle Lösungen anzubieten. Die aktuellen gesetzlichen Anforderungen zu Nachhaltigkeitsbelangen sind insgesamt sehr umfangreich und komplex. Durch unsere Erfahrung können wir Ihnen dabei helfen, diese branchenspezifisch anzuwenden, sodass Sie die gesetzlichen Anforderungen erfüllen können.

Unser Leistungsspektrum ist vielfältig. Wir bieten Ihnen CO2-Bilanzierungen sowohl auf Unternehmens- als auch auf Produktebene nach dem GHG-Protocol, Kompensationsprojekte, Entwicklung von einer individuellen Nachhaltigkeitsstrategie, Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten entsprechend den geltenden gesetzlichen Anforderungen, Bereitstellung eines Klimapasses, Workshops und weitere branchenspezifische Beratungsmöglichkeiten an. Hier finden Sie unsere Übersicht.

Der CO2-Fußabdruck ist das Maß für die Menge an Treibhausgasen (gemessen in CO2-Äquivalenten), die direkt und indirekt durch eine Aktivität eines Einzelnen, eines Unternehmens, einer Organisation oder eines Produkts entsteht. Er kann die entstehenden Emissionen von Rohstoffen, Produktion, Transport, Handel, Nutzung, Recycling und Entsorgung einbeziehen. Der Grundgedanke des CO2-Fußabdrucks ist es, eine Grundlage zu schaffen, auf der Einflüsse auf das Klima gemessen, bewertet und verglichen werden können. Dadurch können notwendige Minderungspotentiale erkannt, Maßnahmen erarbeitet und deren Wirksamkeit bewertet werden. Als Corporate-Carbon-Footprint wird der CO2-Fußabdruck eines Unternehmens bezeichnet und als Product-Carbon-Footprint wird der CO2-Fußabdruck eines Produkts bezeichnet. Beide Arten der Bilanzierung bieten wir Unternehmen an.

Kontakt aufnehmen

Sie haben noch Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung? Schicken Sie uns gerne jederzeit eine Nachricht über unser Kontaktformular. Sie möchten uns lieber persönlich sprechen? Kein Problem, rufen Sie uns einfach an unter: +49 (0) 89 32 20 93 - 0

VSME Bericht

Darum lohnt sich derVSME-Bericht

Die Anforderungen an Unternehmen steigen – von Kund:innen, Geschäftspartnern und Banken. Gleichzeitig wird Nachhaltigkeit zunehmend reguliert. Auch wenn Ihr Unternehmen aktuell nicht berichtspflichtig ist: Ein strukturierter Einstieg jetzt verschafft Ihnen Vorteile.

Mit einem VSME-Bericht

- sichern Sie sich Förderchancen und Marktzugänge,

- vermeiden spätere Hektik bei Nachweispflichten,

- und schaffen intern Klarheit über Risiken und Potenziale.

Je früher Sie starten, desto gezielter und effizienter können Sie Nachhaltigkeit in Ihre Prozesse integrieren.

Referenzen

Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo

Unser Ansatz

1
Analyse

Wir beginnen damit, Ihre individuellen Herausforderungen und Ziele zu verstehen und analysieren Ihre aktuellen Abläufe, um die wichtigsten verbesserungswürdigen Bereiche zu ermitteln.

2
Implementierung

Anschließend entwickeln wir eine maßgeschneiderte Nachhaltigkeitsstrategie und implementieren unsere technologischen Lösungen nahtlos in Ihren Arbeitsablauf.

3
Messen & Optimieren

Schließlich verfolgen wir den Fortschritt mit klaren KPIs, die Erkenntnisse für eine kontinuierliche Optimierung und langfristigen Erfolg liefern.

Unser Team

Mit Leidenschaft, Ambition und Kompetenz entwickelt das Team der Gesellschaft für Klimaschutz München, zielgerichtete Konzepte und Strategien, die zur Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens beitragen. Dafür arbeiten Branchenexpert:innen und Nachhaltigkeitsmanager:innen zusammen, und können damit bestmögliche Ansätze erarbeiten.

Team Member
Christian Dahm

Geschäftsführer

Team Member
Jochen Winning

Geschäftsführer

Team Member
Kai Lambertz

Nachhaltigkeitsberater & Teamleitung

Team Member
Tobias Jungwirth

Nachhaltigkeitsberater

Team Member
Fanny Gaul

Nachhaltigkeitsberaterin

Was unsere Partner sagen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Photo of Max Muster
Max Muster

CEO

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Photo of Max Muster
Max Muster

CEO

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Photo of Max Muster
Max Muster

CEO

ESG

ESG digital umsetzen

Ob CO₂-Bilanz oder Produktdatenmanagement – mit der richtigen ESG-Software vereinfachen Sie Reporting-Prozesse und schaffen Verlässlichkeit. Wir unterstützen Sie bei der Einführung und Nutzung moderner ESG-Software. Als Partner von Osapiens und Substain beraten wir strategisch und begleiten operativ.

ITB Berlin Vortrag

Product image