Das können wir für Sie tun.
Wir sind breit aufgestellt, um Ihnen zu jedem Zeitpunkt die passende Unterstützung geben zu können. Entdecken Sie unsere Services hier und lassen Sie uns direkt wissen, womit wir Sie unterstützen können.
Berichterstattung

VSME-Bericht
Der VSME-Bericht ist der strukturierte Einstieg in die freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung – praxisnah, effizient und anschlussfähig an gesetzliche Anforderungen wie die CSRD.

Klimapass
Von der CO₂-Bilanz bis zu Ihren Reduktionszielen: Der Klimapass macht Ihre Leistungen sichtbar und nachvollziehbar – verständlich aufbereitet für Kunden, anstehende Berichte und Ihren Vertrieb.

CSRD-Beratung
Wir unterstützen Sie dabei, die CSRD auf die Rahmenbedingungen Ihres Unternehmens zugeschnitten umzusetzen. Mit einem klarem Fahrplan, entlastender Begleitung und erfahrenem Weitblick für kommende Schritte.

EU-Taxonomie-Beratung
Wir begleiten Sie durch die EU-Taxonomie – praxisnah, CSRD-kompatibel und abgestimmt auf Ihre Anforderungen.
CO₂-Bilanzierung

CO₂-Bilanzierung
Verstehen, wo Treibhausgas-Emissionen entstehen. Zeigen, dass Sie handeln. Wir erstellen Ihre CO₂-Bilanz so, dass sie Orientierung gibt – und Türen öffnet: für Strategie, Kommunikation und sinnvolle nächste Schritte.

CO₂-Kalkulatoren
Ob Handwerk, Industrie oder Bau – mit unseren branchenspezifischen CO₂-Kalkulatoren erstellen Betriebe ihre CO₂-Bilanz eigenständig.
Lieferketten & Compliance

LkSG-Beratung
Erfüllen Sie die Anforderungen des Lieferkettengesetzes mit einem klaren Fahrplan. Steuern Sie Risiken, sichern Sie Aufträge und machen Sie Ihre Lieferkette belastbar.

EUDR-Beratung
Die EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten (EUDR) kommt – doch betrifft sie auch Ihr Unternehmen? Mit dem EUDR-Check erhalten Sie schnelle Orientierung: Ob Sie betroffen sind, welche Pflichten gelten – und welche Schritte jetzt sinnvoll sind.
Zertifizierungen

Klimaschutzbeitrag
Mit Ihrem Klimaschutzbeitrag verbinden Sie CO₂-Bilanz, Reduktionsmaßnahmen und einen wichtigen freiwilligen Beitrag zu Klimaschutzprojekten.

Geprüfte Produktherkunft Made in Germany
Unsere Zertifizierung macht „Made in Germany“ belegbar – objektiv geprüft, klar kommunizierbar, vertriebswirksam.

Taxonomiekonformes Produkt
Viele denken bei der EU-Taxonomie zunächst an Unternehmen. Tatsächlich lassen sich die Kriterien aber auch auf einzelne Produkte anwenden. Mit unserer Zertifizierung „Taxonomiekonformes Produkt“ zeigen Sie, dass Ihr Produkt die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Zirkuläres Produkt
Die Zertifizierung „Zirkuläres Produkt“ zeigt, wie nachhaltig und zirkulär Ihre Produkte heute schon sind. Ideal für Unternehmen, die erste Schritte in die Kreislaufwirtschaft gehen und Vertrauen bei Kunden, Partnern und Kapitalgebern gewinnen möchten.