Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche Daten im Rahmen Ihres Besuchs auf unserer Website verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen.
1.Verantwortliche Stelle
Der Betreiber ist die
Gesellschaft für Klimaschutz München GmbH - GKM GmbH
Antonienstr. 1
80802 München
Weitere Informationen finden Sie im Impressum
2. Hinweis zur inhaltlichen Ausrichtung
Dieses Internetangebot dient ausschließlich der allgemeinen Information über die Aktivitäten der Gesellschaft für Klimaschutz München GmbH (nachfolgend „GKM GmbH“) sowie über relevante Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit und Wirtschaft.
Bitte beachten Sie, dass durch die Bereitstellung der Inhalte keine juristische Beratung erfolgt. Die GKM GmbH sowie ihre Mitarbeitenden erbringen über dieses Angebot keine rechtsberatenden Dienstleistungen im Sinne des Rechtsdienstleistungsgesetzes.
Auch wenn die veröffentlichten Inhalte von qualifizierten Umweltfachkräften erstellt wurden, ersetzen sie keine individuelle umweltfachliche Beratung, insbesondere nicht im Hinblick auf konkrete Anwendungsfälle oder Projekte. Bei Bedarf an spezialisierter Beratung können Sie uns gerne unter info@gesellschaft-klimaschutz.de kontaktieren.
3. Zugriffsdaten und Server-Logfiles
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an unseren Server übermittelt. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert und beinhalten unter anderem:
IP-Adresse (in gekürzter, nicht direkt zuordenbarer Form)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
aufgerufene Seite bzw. Datei
verwendeter Browsertyp und Betriebssystem
Referrer-URL (sofern übermittelt)
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website, zur Systemsicherheit sowie zur statistischen Auswertung in anonymisierter Form. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Nutzung weiterer Dienste
4.1. Hosting
Unsere Website wird auf Servern der Scaleway S.A.S., 8 rue de la Ville l’Évêque, 75008 Paris, Frankreich gehostet. Beim Besuch unserer Website werden durch Scaleway automatisch sogenannte Server-Logfiles erfasst. Diese beinhalten unter anderem:
die IP-Adresse in anonymisierter Form,
Datum und Uhrzeit des Zugrufs,
aufgerufene Inhalte,
Browsertyp und -version,
verwendetes Betriebssystem.
Die Speicherung dieser Daten dient der technischen Auslieferung der Website, der Sicherheit des Systems sowie administrativen Zwecken. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und zuverlässigen Betrieb der Website). Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich in Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Scaleway finden Sie unter:
https://www.scaleway.com/en/privacy-policy/
4.2. Einsatz von Cloudflare
Diese Website nutzt Dienste der Cloudflare Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA zur Verbesserung der technischen Sicherheit (z. B. Schutz vor DDoS-Angriffen).
Dabei wird Ihre IP-Adresse sowie ggf. weitere technische Daten (z. B. Browserinformationen) an Cloudflare übermittelt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots.
Cloudflare verarbeitet Daten unter Umständen auch außerhalb der EU. Das Unternehmen ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, womit ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Art. 45 DSGVO gewährleistet ist.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cloudflare:
https://www.cloudflare.com/privacypolicy/
4.3. Webanalyse mit Plausible
Wir nutzen die datenschutzfreundliche Webanalyse-Software Plausible Analytics, betrieben von Plausible Insights OÜ, Västriku tn 2, 50403, Tartu, Estland. Plausible arbeitet ohne Cookies und speichert keine personenbezogenen Daten. Es werden ausschließlich aggregierte Nutzungsdaten erhoben, um anonymisierte Statistiken über die Website-Nutzung zu erstellen (z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer, Herkunftsländer). Alle Daten werden innerhalb der EU verarbeitet und weder weitergegeben noch mit anderen Informationen verknüpft. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Verbesserung unseres Angebots.
Weitere Informationen: https://plausible.io/data-policy
4.4. Nutzung von Bunny CDN
Zur effizienten Bereitstellung statischer Inhalte (z. B. Bilder, Skripte, Stylesheets) verwenden wir den Dienst Bunny CDN, betrieben von BunnyWay d.o.o., Cesta komandanta Staneta 4A, 1215 Medvode, Slowenien.
Beim Zugriff auf Inhalte, die über das CDN bereitgestellt werden, wird Ihre IP-Adresse an Server von Bunny CDN übermittelt. Die Übertragung erfolgt ausschließlich zur technischen Auslieferung der angeforderten Inhalte und zur Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit des Webangebots. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an einer schnellen und sicheren Auslieferung unserer Website. Bunny CDN betreibt Server an verschiedenen Standorten, darunter innerhalb der EU. Nach eigenen Angaben werden keine personenbezogenen Daten dauerhaft gespeichert oder für andere Zwecke verwendet.
Weitere Informationen: https://bunny.net/privacy
5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular in Verbindung treten, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation).
6. Ihre Rechte
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben als betroffene Person außerdem das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten,
gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu fordern (sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht),
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten,
gemäß Art. 21 DSGVO Nutzer dieser Website können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogener Daten zu jeder Zeit widersprechen. Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail: info@gesellschaft-klimaschutz.de
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue Funktionalitäten unserer Website anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist stets auf dieser Seite abrufbar.
8. Externe Links
Unsere Website enthält Verlinkungen zu externen Internetseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden diese Seiten sorgfältig geprüft, rechtswidrige Inhalte waren dabei nicht erkennbar. Eine dauerhafte inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar.
Sollten uns nachträglich rechtswidrige Inhalte bekannt werden, entfernen wir entsprechende Links umgehend. Für Inhalte und Datenschutzpraktiken verlinkter Seiten ist ausschließlich deren jeweiliger Anbieter oder Betreiber verantwortlich.
9. Urheberrecht
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Soweit nicht anders angegeben, liegt das Urheberrecht bei den Betreibern dieser Website. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder sonstige Nutzung von Inhalten – gleich welcher Art – außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der jeweiligen Rechteinhaber.
Soweit Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet und entsprechend gekennzeichnet. Sollten Sie dennoch auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Wir werden derartige Inhalte umgehend entfernen.