Product image

Klimapass

Damit alles passt:Klimapass.

Von der CO₂-Bilanz bis zu Ihren Reduktionszielen: Der Klimapass macht Ihre Leistungen sichtbar und nachvollziehbar – verständlich aufbereitet für Kunden, anstehende Berichte und Ihren Vertrieb.

A series of documents titled "Klimapass Unternehmen" featuring graphs, charts, and text, with a green and white color scheme.

Diese Fakten stehenin Ihrem Klimapass.

Der Klimapass ist ein standardisiertes Dokument, das all Ihre klimabezogenen Daten, Maßnahmen und Fortschritte als übersichtliches Dashboard aufbereitet. Er eignet sich ideal für Berichte, Ihre Kundenkommunikation oder interne Strategiearbeit.

Ihr Weg zum Klimapass

Mit unserem strukturierten und etablierten Prozess schaffen Sie für alle relevanten Stakeholder Klarheit über Ihre Emissionen und über nachhaltige Aktivitäten Ihres Unternehmens.

1
CO₂-Bilanz nutzen

Wir starten mit Ihren bestehenden Emissionsdaten (Scope 1–3).

2
Daten visualisieren

Ihre Daten werden anschaulich in Dashboards übertragen.

3
Ziele definieren

Aufbauend auf der CO₂-Bilanz werden konkrete Reduktionsziele definiert – als strategische Wegweiser für zukünftige Entscheidungen.

4
Dokument erhalten

Sie erhalten ein maßgeschneidertes Klimapass-PDF (oder Online-Ausgabe) – mit Ihrem Logo gebrandet und gebrauchsfertig.

5
Nächste Schritte planen

Auf Wunsch liefern wir Impulse für Maßnahmen, Strategieentwicklung oder weitere Zertifizierungen.

Was ist Ihrnächster Schritt?

Wir wissen, dass jede Beratung einen anderen Ausgangspunkt hat. Ganz gleich, wo Sie gerade stehen: wir finden gemeinsam heraus, wie es sinnvoll weitergeht.

Das wollen unsere Kund:innen wissen:

Idealerweise ja – der Klimapass basiert auf bestehenden Emissionsdaten. Falls Sie noch keine Bilanz haben, unterstützen wir Sie gern bei der Erstellung.

Nein, der Klimapass ist kein Zertifikat, sondern ein transparentes Kommunikationsinstrument. Er zeigt nachvollziehbar, wie Ihr Unternehmen mit Klima- und Umweltthemen umgeht.

Für Unternehmen, die Nachhaltigkeit aktiv kommunizieren wollen – egal ob KMU, produzierendes Gewerbe oder Dienstleister. Besonders hilfreich ist er als Einstieg oder Ergänzung zu einem Nachhaltigkeitsbericht.