
Klimaschutzprojekte
FinanceClimate Action
Mit CO₂-Zertifikaten schaffen Sie Wirkung über Ihre eigenen Reduktionsmaßnahmen hinaus. Sie investieren in Projekte in Deutschland und weltweit, die Treibhausgase nachweislich mindern und zugleich Klima, Natur und Gesellschaft stärken.
Mehrwert für Unternehmen.Wirkung fürs Klima.
Staatliche Klimaschutzprogramme sind wichtig, reichen aber allein nicht aus, um die globalen Klimaziele zu erreichen. Freiwilliges Engagement von Unternehmen schließt diese Lücke: Wer heute in Klimaschutzprojekte investiert, ergänzt staatliche Maßnahmen, beschleunigt die Transformation und stärkt zugleich Resilienz und Marktposition des eigenen Betriebs.
Klimaschutzprojekte sind gezielte Initiativen, die Treibhausgasemissionen vermeiden oder binden. Sie können in verschiedenen Bereichen umgesetzt werden – zum Beispiel durch den Ausbau erneuerbarer Energien, Aufforstungs- oder Waldschutzprojekte sowie nachhaltige Landwirtschaft.
Messbare Wirkung über den Betrieb hinaus
CO₂-Zertifikate ergänzen die eigenen Reduktionsmaßnahmen und helfen, ambitionierte Klimaziele zu erreichen. Unternehmen können Restemissionen gezielt in wirksame Projekte investieren.
Engagement belegen
Investitionen in hochwertige Klimaschutzprojekte stärken Ihre Position im ESG-Kontext. Erfüllen Sie Erwartungen von Ihren Kunden, Investoren und Finanzpartnern.
Doppelte Wirkung entfalten
Klimaschutzprojekte reduzieren nicht nur CO₂. Sie verbessern auch Lebensbedingungen in den Regionen, fördern Gemeinschaften und sichern natürliche Ressourcen.

Was sind Klimaschutzprojekte?
Klimaschutzprojekte verringern den Ausstoß von Treibhausgasen oder entnehmen CO₂ aus der Atmosphäre. Dazu zählen etwa erneuerbare Energien, Aufforstung oder innovative Technologien.
Wichtig ist: Klimaschutzprojekte folgen anerkannten Standards und werden unabhängig geprüft. So ist sichergestellt, dass die Emissionseinsparungen real, dauerhaft und messbar sind. Wir setzen bei der Zusammenstellung des Portfolios ausschließlich auf international anerkannte Standards wie Gold Standard oder VCS. Ergänzend fördern wir auch Projekte in Deutschland, etwa Waldumbau mit unserem Partner Pina Earth.

Klimaschutzmit Nebenwirkung
Darüber hinaus haben viele Projekte positive Effekte über die CO₂-Reduktion hinaus: Sie verbessern die Lebens- und Arbeitsbedingungen vor Ort, fördern lokale Gemeinschaften, schaffen Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten und schützen natürliche Ressourcen und Biodiversität.
Ihr Unternehmen trägt damit nicht nur aktiv zum Klimaschutz bei, sondern unterstützt gleichzeitig nachhaltige Entwicklungen in den Projektregionen.
Qualität durch anerkannte Standards
Klimaschutzprojekte müssen höchste Qualitätsanforderungen erfüllen. Grundlage sind international anerkannte Standards wie Gold Standard oder VCS, die Transparenz und Wirksamkeit sicherstellen. Ergänzend kooperieren wir mit innovativen Anbietern in Deutschland, etwa Pina Earth für Waldumbauprojekte.
So stellen wir sicher, dass jeder Beitrag nachweisbar Wirkung entfaltet und Projekte gefördert werden, die Klima, Natur und Gesellschaft langfristig stärken.









Was ist Ihrnächster Schritt?
Wir wissen, dass jede Beratung einen anderen Ausgangspunkt hat. Ganz gleich, wo Sie gerade stehen: wir finden gemeinsam heraus, wie es sinnvoll weitergeht.
Das wollen unsere Kund:innen wissen:
Auch mit ambitionierten Reduktionsmaßnahmen lassen sich Emissionen oft nicht vollständig vermeiden. Die Unterstützung von hochwertigen Klimaschutzprojekten kann deshalb ein wichtiger Bestandteil einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie sein. Durch den Erwerb von CO₂-Zertifikaten übernehmen Unternehmen Verantwortung für ihre Klimabilanz. Sie leisten einen Beitrag zur Finanzierung von Klimaschutzprojekten, die weltweit Emissionen mindern oder binden.
Alle angebotenen Klimaschutzprojekte sind nach den international anerkannten Standards Gold Standard und VCS zertifiziert.
Nein. Vorrang hat immer die Vermeidung und Reduktion eigener Emissionen. Der Erwerb von Erwerb von CO₂-Zertifikaten ist ein ergänzender Schritt im Rahmen der eigenen Nachhaltigkeitsstrategie.
Es gibt so viel zu tun– starten wir!

VSME Bericht
Mit dem VSME-Bericht starten kleine und mittlere Unternehmen strukturiert in die Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Zirkuläres Produkt
Weisen Sie mit der Zertifizierung „Zirkuläres Produkt“ die Kreislauffähigkeit Ihres Produkts nach – als Grundlage für Kunden und Ausschreibungen.

Geprüfte Produktherkunft Made in Germany
Zeigen Sie, was in Ihrem Produkt steckt: Unsere Zertifizierung belegt Herkunft, Fertigung und Qualität nach klaren Kriterien.